info@wsc-stuttgart.de 0711 / 53 90 500 wsc-stuttgart.de
WSC Service Zusatzdienste rund um deinen Unterricht

mit freundlicher Unterstützung von visi[o]n video und SwS Wulff

Knotenkurs

Achtknoten

Verhindert das Ausrauschen aus einer Öse oder einem Block

video
play-rounded-fill

Kreuzknoten

Zum verbinden zwei gleich starker Leinen

Eselsbrücke: Was oben ist, muss oben bleiben! 

video
play-rounded-fill

Einfacher Schotstek

Zum verbinden zwei ungleich starker Leinen

video
play-rounded-fill

Doppeler Schotstek

Zum verbinden zwei ungleich starker Leinen

video
play-rounded-fill

Palstek

Bildet ein sich nicht zuziehendes Auge

z.B. für:

  • Fender
  • Festmacher über Poller
  • Rettung einer Person

Eselsbrücke: Die Schlange kommt aus dem See; geht um den Baum herum und springt mit einem Kopfsprung in den See

video
play-rounded-fill

Rundtörn mit zwei halben Schlägen

Einfacher Festmacherknoten

Besonderheit: Lässt sich unter Last lösen

video
play-rounded-fill

Webeleinstek

Festmacherknoten

z.B. für Fender an der Rehling

video
play-rounded-fill

Webeleinstek auf Slip

Schnell zu öffnender Festmacheknoten

Nur für kurzfristigen Einsatz gedacht

z.B. zum Befestigen der Fender an der Rehling, bis die passende Höhe der Fender gefunden wurde

video
play-rounded-fill

Stopperstek

Der Stopperstek ist ein Klemmknoten, mit dem eine dünnere Leine mit einem dickeren Seil, einer Trosse oder einer Kette verbunden wird.

Er lässt sich in die Richtung verschieben, in die er gewickelt wurde.

Eselsbrücke: Zwei mal kreuzen; einmal stecken.

video
play-rounded-fill

Belegen einer Klampe

Festmacherknoten

video
play-rounded-fill